Stadt Homberg richtet Briefwahlbüro im Haus der Geschichte ein
Bürgermeister ruft zur Teilnahme an Wahl auf
Die Stadtverwaltung Homberg (Efze) bereitet sich
auf die anstehenden Kommunalwahlen am 14. März
2021 unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie vor. Dazu liegt das verstärkte Augenmerk neben der Einrichtung eines Briefwahlbüros auf der kontaktlosen Wahl und der Minimierung des Infektionsgeschehens.
„Im Hinblick auf das Corona-Virus werden wir in allen Wahllokalen besondere Vorkehrungen treffen, um das Infektionsrisiko für unser Bürgerinnen und Bürger und unsere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu minimieren. In diesem Zusammenhang möchte ich aber auch ausdrücklich für die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl werben. Insbesondere die Beantragung der Briefwahlunterlagen über unser Onlineportal oder über das Antragsformular auf der Wahlbenachrichtigung sind ein einfacher Weg, politisch mitzugestalten und gleichzeitig das Infektionsrisiko zu begrenzen“, informiert Bürgermeister Dr. Nico Ritz.
Das Briefwahlbüro
Für die Kommunalwahlen richtet die Stadt Homberg (Efze) ein eigenes Briefwahlbüro im Erdgeschoss des Hauses der Geschichte – ehemalige Engelapotheke, Marktplatz 16 – ein. Da mit einer deutlichen Zunahme der Stimmabgabe per Briefwahl zu rechnen ist, wird die Stadt Homberg für diese Kommunalwahlen in der Zeit vom 01. Februar 2021 bis zum 12. März 2021 ein separates Briefwahlbüro einrichten. Der Zugang zum Briefwahlbüro erfolgt über die Obertorstraße 1, da so ein barrierefreier Zugang möglich ist. Der Ausgang erfolgt dann über den Ausgang des Hauses am Marktplatz 16. Damit wird ein Begegnungsverkehr vermieden.
Neben der Bearbeitung der Briefwahlanträge steht im Briefwahlbüro eine Wahlkabine bereit, sodass die Bürger Ihre Stimme auch direkt dort abgeben können, wenn sie es möchten.
Erreichbarkeit und Öffnungszeiten des Briefwahlbüros ab dem 1. Februar
Für Fragen zur Briefwahl ist das Briefwahlbüro per Telefon über die 05681 – 994 105 und per E-Mail über wahlen@homberg-efze.de erreichbar.
Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind:
Montag und Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr sowie 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr sowie 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Wie beantrage ich Briefwahl?
Die Briefwahlunterlagen können einfach über das städtische Onlineportal (Link: https://ws.homberg-efze.eu) oder über die Rücksendung der ausgefüllten Wahlbenachrichtigung (geht Ihnen innerhalb der ersten Februarhälfte zu) oder auch persönlich im Briefwahlbüro, Obertorstraße 1, mit Vorlage Ihres Personalausweises beantragt werden.
Aufruf des Bürgermeisters
Dr. Nico Ritz ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den Kommunalwahlen auf. Er empfiehlt: „Liebe Hombergerinnen und Homberger, am 14. März 2021 haben Sie die Möglichkeit, durch die Teilnahme an den Kommunalwahlen die politische Entwicklung ihrer Ortsteile (Ortsbeirat), der Stadt Homberg (Stadtverordnetenversammlung) und des Landkreises (Kreistag und Landrat/Landrätin) für die nächste Legislaturperiode mitzugestalten. Lassen Sie sich daher durch das aktuelle Infektionsgeschehen nicht von der Teilnahme an den Kommunalwahlen abhalten – nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl.“
Foto: copyright Uwe Dittmer