Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-67 (244 Downloads)

copyright: Rike by Pixelio.de www.pixelio.de
Definition, Aufgaben und Ablauf einer Bauleitplanung mit Bebauungsplan
Für die Aufstellung der Bauleitplanung sind die jeweiligen Gemeinden zuständig; sie sind ein Teil der kommunalen Selbstverwaltung. Die Gemeinden unterliegen allerdings der Rechtsaufsicht der höheren Verwaltungsbehörden. Diese Regelungen kommen beispielsweise in jenen Fällen zum Tragen, in denen eine Gemeinde zwar ihre Bauleitplanung im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung erstellen darf, eine Bebauung aber Naturschutzvorschriften entgegenstehen würde. Diese Vorschriften haben Vorrang, allerdings sind sie gemeindefreundlich zu interpretieren und anzuwenden. Bei der Aufstellung der Bauleitplanung haben die Gemeinden sowohl die Ziele der Raumordnung in Raumordnungsplänen zu beachten, welche gemäß § 1 Abs. 4 BauGB geregelt werden, als auch öffentliche und private Belange (§ 1 Abs.7 BauGB). Doch nicht nur das: auch andere wichtige Punkte müssen bei der Bauleitplanung berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Belange des Umweltschutzes, die Belange des Naturschutzes und die Belange der Landschaftspflege. Von daher wird jede Bauleitplanung durch die Landschaftsplanung fachlich unterstützt und erhält regelmäßig einen gesonderten Umweltbericht. (Quelle: juraforum.de)
Das Verfahren der Bauleitplanung
Das Verfahren einer Bauleitplanung ist in verschiedene Schritte unterteilt:
- Beschluss zur Aufstellung der Bauleitplanung durch die Gemeinde
- Bekanntmachung dieses Beschlusses
- Ausarbeitung eines Entwurfs, der Begründung und je nach Art des Verfahrens des Umweltberichts
- Unterrichtung der Bürger
- Einholen von Stellungnahmen von Behörden und Planungsträgers
- Prüfung der Stellungnahmen
- Auslegungsbeschluss
- Bekanntmachung des Auslegungsbeschlusses in ortsüblicher Weise
- Auslegung inklusive der Begründung, nach Erfordernis des Umweltberichts und evtl. Gutachten
- Behandlung der Anregungen per Beschluss
- Mitteilen des Ergebnisses
- Feststellungsbeschluss
- Genehmigungsverfahren (nur Flächennutzungsplan)
- Inkrafttreten der Bauleitplanung mit Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses.
Laufende Bauleitplanungsvorhaben der Kreisstadt Homberg (Efze)
Flächennutzungspläne:
Flächennutzungsplan Nr. 10 Wernswig (ehem. Bahngelände)
Bek. erneuter_Aufstellungsbeschluss-F-Plan-Nr.-10-Wernswig (323 Downloads)
Bek. Berichtigung F-Plan Nr. 10 (161 Downloads)
Flächennutzungsplan Nr. 11 (Grundstück Ziegenhainer Straße 9)
Bek. Berichtigung F-Plan Nr. 11 (232 Downloads)
Flächennutzungsplan Nr. 12 Mardorf (Bereich im Baumgarten/Mosenbergstraße)
Begründung-F-Plan-Nr.-12 (94 Downloads)
F-Plan-Nr.-12 (101 Downloads)
Schlussbekanntmachung F-Plan Nr. 12 (98 Downloads)
Umweltbericht-B-Plan-Nr.-4-u.-F-Plan-Nr.-12-Mardorf (77 Downloads)
Zusammenfassende-Erklärung-F-Plan-Nr.-12 (100 Downloads)
Bek. Aufstellungsbeschluss F-Plan-Nr.15 Caßdorf (267 Downloads)
Bek. Aufstellungsbeschluss F-Plan Nr. 16 Hülsa (141 Downloads)
(Freiheiter Straße)
Bek. Aufstellungsbeschluss F-Plan Nr. 20 (106 Downloads)
Bebauungspläne:
Einbeziehungssatzung Roppershain
Bek.-Aufstellungsbeschluss.pdf (0 Downloads)
Bebauungsplan Nr. 23-4-4 (Freiheiter Straße)
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-23-4-4.pdf (65 Downloads)
Teilaufhebung Bebauungsplan Nr. 1 Mardorf
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-1-Mardorf.pdf (30 Downloads)
Begründung B Plan Nr. 1 Mardorf-Teilaufhebung (29 Downloads)
Plan, rechtsverbindlich (29 Downloads)
Zusammenfassende Erklärung (24 Downloads)
Bebauungsplan Nr. 1-1 Holzhausen (Bereich Kurzweg)
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-1-1-Holzhausen (197 Downloads)
Bebauungsplan Nr. 1-1-1 Hülsa (Sondergebiet Beherbergungsbetrieb)
Schlussbekanntmachung B-Plan Nr. 1-1-1 Hülsa (67 Downloads)
Bebauungsplan Nr. 1-2 Wernswig (ehem. Bahngelände)
Schlussbekanntmachung B-Plan Nr. 1-2 Wernswig (153 Downloads)
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-3-8 (341 Downloads)
B-Plan-Nr.-4 (101 Downloads)
Begründung-B-Plan-Nr.-4 (90 Downloads)
Schlussbekanntmachung B-Plan Nr. 4 Mardorf (95 Downloads)
Umweltbericht-B-Plan-Nr.-4-u.-F-Plan-Nr.-12 (94 Downloads)
Zusammenfassende-Erklärung-B-Plan-Nr.-4 (98 Downloads)
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-23-4-3 (200 Downloads)
Bekanntgabe Einstellung Bauleitverfahren Nr. 31-1 (191 Downloads)
Bebauungsplan 42-1 (Ausweisung eines Wohnmobilstellplatzes Erlebrunnenweg)
Bek. Aufstellungsbeschluss B-Plan Nr. 42-1 (83 Downloads)
Bek.-erneuter-Aufstellungsbeschluss-mit-Freibadgelände-B-Plan-Nr.-42-1.pdf (34 Downloads)
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-65 (221 Downloads)
Bebauungsplan Nr. 66-1 (Sondergebiet Einkaufszentrum Drehscheibe)
Schlussbekanntmachung-B-Plan-Nr.-67 (244 Downloads)
Zweckverband Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder Mitte