Das möchte das Homberger Stadtmarketing erreichen:
Das Zusammenspiel der städtischen Funktionen Wohnen, Arbeiten, Kultur und Bildung, Einkaufen und Dienstleistungen sowie Freizeit bewirkt in unseren Städten die notwendige Urbanität, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss. Um diesen Standard zu erhalten, ist eine Vernetzung aller Ziele notwendig. Es besteht die Notwendigkeit, nach neuen Möglichkeiten der Standortsicherung, der Standortprofilierung und der Attraktivitätssteigerung zu suchen.
Stadtmarketing will versuchen, die Stadt in ihren vielfältigen Erscheinungsformen zu vermarkten. Nachhaltige Aktionen gemeinsam mit dem Handel und Gewerbe, Veranstaltungen und Events, Werbe- und Imageaktionen sowie die stetige Weiterentwicklung des Leitbildes der Stadt Homberg (Efze) gehören zum Aufgabenbereich.
Unser aktuelles Projekt:
Die Altstadt Homberg als Einkaufszentrum und Geschäftsbereich neu aufstellen
Stadtmarketingverein Homberg (Efze) e.V.
So setzt sich der Vorstand des Stadtmarketingvereins Homberg (Efze) e.V. zusammen:
– 1. Vorsitzende: Verena Wimmel
– stv. Vorsitzende: Nadine Oppermann
– 2. stv. Vorsitzender: Mike Luthardt
– Schriftführer: Jan Kothe
– Kassierer: Dr. Nico Ritz
Gesprächstermine nach Vereinbarung.
Bei Fragen und Anregungen rund um das Thema Stadtmarketing wenden Sie sich bitte an:
Stadtmarketing Homberg (Efze) e.V.
c/o Rathausgasse 1 – 34576 Homberg (Efze)
Tel. 0172 /5785608
Fax 05681/994-299
E-Mail: stadtmarketing@homberg-efze.eu
lnternet/Facebook: stadtmarketing.homberg-efze.eu
Mitglied werden
Sie möchten im Stadtmarketing Homberg (Efze) e.V. mitarbeiten und sich somit aktiv für Homberg engagieren? Alle wichtigen Informationen zur Mitgliedschaft haben wir in einem Flyer für Sie zusammen gefasst.
Sie können die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung persönlich in der Geschäftsstelle des Vereins im Rathaus, Rathausgasse 1, abgeben oder sie uns auch gerne per Fax oder Email zukommen lassen.